Wer war F. M. Alexander?
Frederic Matthias Alexander, geb. 1869 in Tasmanien, gest. 1955 in England, war Schauspieler, bevor er sich seinem Lebenswerk, der von ihm entwickelten Methode der Alexander-Technik und ihrer Verbreitung in künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Bereichen, widmete.
Während seiner schauspielerischen Tätigkeit sah sich Alexander vor akute stimmliche Probleme gestellt, zu deren Lösung er von ärztlicher Seite keine Hilfe fand. In seiner Not begann Alexander, sich selbst während des Rezitierens im Spiegel zu beobachten. Dies wurde zu einer Schlüsselsituation, in der bestimmte inhaltliche und methodische Aspekte der AT wurzeln.
Im Spiegel stellte Alexander ein bestimmtes Körperverhalten fest, das seinen Stimmgebrauch behinderte und eine unnötige Spannung im Körper bewirkte. War anfänglich die Heilung der Stimme Motivation und Zielsetzung seiner Selbstbeobachtung, so rückte zunehmend sein allgemeiner Körpergebrauch in den Mittelpunkt seines Interesses. Schritt für Schritt entwickelte er ein Empfinden für die verschütteten natürlichen Körperfunktionen und eine ausbalancierte, die Form des Körpers wahrende Motorik.
Nachdem er lange glaubte, es handele sich hierbei ausschließlich um eine einzigartige persönliche Problemstellung, erkannte er schließlich die Allgemeingültigkeit seiner Forschungen und ihre außerordentliche Bedeutung für die individuelle und soziale menschliche Entwicklung.